Die fridlin Holzwarenfabrik produziert seit über 150 Jahren Holzwaren im Thüringer Wald. Was als kleines Familienunternehmen mit der Produktion von Nähkästen, Schmuckkästen und Grammophonschränken begann, entwickelte sich über mittlerweile vier Generationen zu einer auf Holzspielzeug spezialisierten Firma. Man ist klein und agil geblieben, aber hat inzwischen Kunden weltweit. Das Erfolgskonzept ist dabei einfach: Durch und durch analoges, sehr hochwertiges Spielzeug wird über moderne Kanäle vermarktet und so in die ganze Welt verkauft.
Viel Wert wird bei der Herstellung auf Tradition, Transparenz und erfahrene Handarbeit gelegt. Dabei kann fridlin Holzwarenfabrik mit Stolz „Made in Germany“ sagen und das von der ersten Idee bis zum letzten Handgriff. Die komplette Produktion findet in Deutschland statt, trotz arbeits- und damit lohnintensiver Fertigung und Konkurrenz- und Preisdruck aus dem Ausland.
Bei allen produzierten Spielzeugen wird konsequent ein pädagogisches Konzept der Designerin und Pädagogin Dr. Fridlind Siebrecht verfolgt. Dahinter verbirgt sich die Idee, dass hochwertiges Holzspielzeug viel mehr kann, als nur schön aussehen: Nämlich die Phantasie und Kreativität anregen, aber insbesondere die kindliche Entwicklung im selbstständigen Spiel fördern.
Konkret geht es beispielsweise um die Feinmotorik und Geschicklichkeit. Beim Dominospiel müssen mit dem sogenannten Pinzettengriff die Steine neu aufgestellt oder beim Wanddrehspiel unterschiedlich große Propeller zum Drehen gebracht werden.
Bei anderen Spielen wird insbesondere die Form- und Farbwahrnehmung geschult. So geht es beim Steckspiel darum, verschieden große Holzscheiben in die passende Vertiefung zu stecken. Die farbigen Halbkreise des Wandbuchklappspiels wiederum erzeugen beim Umklappen immer neue Farbvariationen, die an die bunten Flügel eines Schmetterlings erinnern.
Auch einfache mechanische Zusammenhänge werden spielerisch „begriffen“. So kann man beim Ziehspiel an einer der sechs farbigen Holzkugeln ziehen. Dadurch bewegt sich - wie von Zauberhand - automatisch eine andere, verbundene, Kugel nach oben.
Für die Sprachentwicklung, aber auch das Erkennen und Erzeugen von Geräuschen, gibt es ein Wandtelefon. Dieses wurde ganz bewusst mit einer altmodischen Wählscheibe entworfen und zwei Kugeln, die beim Drehen der Scheibe an eine Klingel schlagen.
Bei vielen weiteren Spielen stellt das Akustische einen wichtigen Aspekt dar. Holz, das auf Holz trifft, wie etwa beim Wandsternklappspiel, erzeugt ein für Kinder unwiderstehliches Geräusch, das zum Spielen und Entdecken anregt.
Und dann gibt es auch noch Spiele wie das Rollbrett und Kugelrollbrett. Sowohl die Rollen, als auch die Kugeln lassen sich mit der flachen Hand drehen. Eine ganz einfache Übung, die den Handinnenseiten schmeichelt. Besonders Kindern, die zu Verkrampfungen neigen, hilft es die Hände zu entspannen und sie zu lockern.
Dem haptischen Empfinden wurde indes bei allen Spielen viel Bedeutung beigemessen. Die veredelten Oberflächen sind sehr hochwertig und fühlen sich samtig weich an.
Dass Design und Herstellung auch in Hinblick auf die Sicherheit optimal aufeinander abgestimmt sind, zertifiziert regelmäßig der TÜV Thüringen mit dem Zeichen GS.
Ebenso gehören die verwendeten Farben zu den hochwertigsten in Deutschland. Sie sind auf Wasserbasis hergestellt, speichelecht und frei von Schadstoffen.
Durch regionale Zulieferer und die stetige Optimierung der Produktion wird der ökologische Fußabdruck klein gehalten. Man hat früh in umweltfreundliche und ökologisch nachhaltige Prozesse investiert. Beispielsweise werden schon seit 1993 die Holzabfälle in die energieeffiziente Heizung der Fabrik und des eigenen Wohnbereichs eingespeist.
Die Spielzeuge der fridlin Holzwarenfabrik haben aber neben des schönen, farbenfrohen Designs, des pädagogischen Konzepts, der zertifizierten Sicherheit und nachhaltigen Herstellung einen zwar nicht offensichtlichen, aber aus Elternsicht umso größeren Vorteil: Sie sind praktisch, jederzeit einsatzbereit, es kann nichts verloren, es ist kein Aufräumen nötig, denn: Die Holzspielzeuge hängen fest an der Wand.
Reihen pro Seite16324864
Keine Artikel vorhanden
Diese Website benutzt nur notwendige Sessioncookies (z.B. Warenkorb) und keine persistenten Cookies.