Willkommen in der bunten Welt von Bioblo! Unsere Bausteine machen nicht nur jede Menge Spaß, sondern sind ökologisch nachhaltig, pädagogisch wertvoll und beflügeln mit ihrer einzigartigen Wabenform die Fantasie von Jung und Alt. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen, Shoppen und Bauen!
Der Baustein, der nachhaltig begeistert!
Wer sagt, dass Bausteine wie normale Holzklötze aussehen müssen? Eben. Bioblos sind bunt, ökologisch nachhaltig, pädagogisch wertvoll und haben eine einzigartige, durchbrochene Wabenform, die für maximale Stabilität sorgt und gleichzeitig die Fantasie von Jung und Alt beflügelt.
![]()
|
Die drei Gründer: Die wollen nur spielen.Kaum zu glauben, aber diesen drei unscheinbaren Herren hat es die Menschheit zu verdanken, dass es Bioblo-Bausteine gibt: Dietmar Kreil, Bioblo-Design-Guru mit Kappe. Und zwei Töchtern. Stefan Friedrich, Bioblo-Geschäftsführer mit Brille, Tochter und zwei Söhnen. Hannes Frech, Bioblo-Materialexperte ohne Accessoires. Aber ebenfalls mit Tochter. |
Unser innovativer Öko-Werkstoff:
Dank des hohen Holzanteils und des ressourcenschonenden Up-Cyclings von ausgedienten Mehrwegbechern haben Bioblo-Steine so gut wie nichts mit herkömmlichem Plastikspielzeug gemeinsam.
In der folgenden Aufstellung kannst du im Detail sehen, welche Materialien wir zur Herstellung unserer Bausteine verwenden:
55% natürliche Rohstoffe
Unsere gar nicht so geheime
Zutat: Holzspäne!
Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft ist nach wie vor einer der ökologischsten Werkstoffe. Neben 10% Kreide enthalten Bioblos rund 45% Holzspäne, die von heimischen Fichten und Tannen aus PEFC-zertifizierter Waldbewirtschaftung stammen.
42% Recycling-Kunststoff
Ein Kreislauf, der nach oben führt:
Up-Cycling der schönsten Form!
Ein großer Teil der Rohstoffe für die Bioblos stammt von ausgedienten Mehrwegbechern, die im Zuge eines „Up-Cycling“ eine neue Aufgabe erhalten. So werden Ressourcen gespart, und aus etwas Altem wird etwas sinnvolles Neues.
3% Farbpigmente
Kein Abfärben oder Absplittern dank Färbung im Spritzgussverfahren!
Um den Bioblos die charakteristisch-bunten Farbtöne zu geben, werden sie mit ökologisch unbedenklichen Farbpigmenten durchgefärbt. Anders als beim Lackieren von Holzbausteinen ist die Farbe untrennbar mit dem Grundmaterial verbunden.
100% recycelbar ...
Bioblo-Bausteine sind ein langlebiges Qualitätsprodukt, das darauf ausgelegt ist, vielen Generationen Freude zu bereiten. Im Sinne eines geschlossenen Materialkreislaufs können die Steine am Ende ihres Lebenszyklus kostenlos an uns retourniert werden, und wir stellen neue Steine daraus her.
... waschbar ...
Bioblos sind flüssigkeitsbeständig und daher problemlos in Seifenlauge waschbar. Ein Abfärben ist dabei unmöglich, da die Farbgebung der Steine unmittelbar beim Herstellungsprozess erfolgt und nicht erst im Nachhinein, wie das beispielsweise beim Lackieren von Holzbausteinen der Fall ist.
... und sicher!
Bioblo-Bausteine sind nicht nur gänzlich frei von schädlichen Inhalten, sondern erfüllen selbstverständlich auch alle mechanischen Kriterien der europäischen Spielzeugnorm EN-71. Teil der umfassenden Qualitätskontrollen ist ein Belastungstest, der die Bruchfestigkeit der Steine überprüft.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir sind besonders stolz darauf, als erster und einziger Spielwarenhersteller mit dem österreichischen Umweltzeichen und dem deutschen "Blauen Engel" ausgezeichnet worden zu sein. Diese beiden Gütesiegel stehen auf internationaler Ebene für Nachhaltigkeit und allerhöchste Produktqualität.
![]() |
Das größte Bauprojekt ever: Turmbau zu BiobloIm Rahmen der großen Brueghel-Ausstellung im Kunsthistorischen Museum Wien entstand diese spektakuläre Neuinterprätation des "Turmbau zu Babel" aus über 30.000 Bioblo-Bausteinen. |