Es ist das Weihnachtsfest 1905, als Käthe Kruses Maria, liebevoll Mimerle genannt, sich sehnlichst eine Puppe wünscht. Eine Puppe zum Kuscheln, Herumtragen und Umsorgen - genau wie ein echtes Baby sollte sie sein. Doch alle Puppen, die Vater Max Kruse, ein bekannter Berliner Bildhauer, in den Kaufhäusern sah, waren steif, kalt und nicht geeignet, um mütterliche Gefühle in einem Kind zu wecken. Er riet Käthe, selbst eine Puppe zu machen. Käthe Kruse hatte auch bereits eine genaue Vorstellung, wie diese Puppe sein sollte: warm, weich und auch ein bisschen schwer, sodass Mimerle auch etwas zu tragen hatte. Sie nahm, was sie zur Hand hatte: ein Handtuch, etwas Sand als Füllung, die sich bei längerem Anschmiegen der Puppe erwärmte, und eine Kartoffel als Kopf - schon war das erste Puppenkind geboren und Mimerle liebte es innig. Sie trug das Geschöpf tagelang mit sich herum und umsorgte es, bis sich die Knoten im Handtuch lösten, der Sand herausrieselte und die Kartoffel schließlich schimmelte. Angespornt durch die Liebe ihrer Tochter zu dieser ersten Puppe - die heute auch als Kartoffelpuppe oder Sandbaby bekannt ist - fasste Käthe Kruse den Entschluss, ihre Künste zu verbessern und machte immer neue Puppen für ihre Kinder. Damals ahnte sie noch nicht, dass die Puppenmacherei zu ihrem Erfolg, ihrem Lebensinhalt und ihrem ganzen Glück werden sollte.
2016 MARKE DES JAHRHUNDERTS
Käthe Kruse steht beispielhaft für die Produktgruppe PUPPE und wurde von einem prominent besetzten Beirat hochrangiger Markenexperten rund um den Verleger Dr. Florian Langenscheidt zur „Marke des Jahrhunderts“ ausgezeichnet. Die Manufaktur feiert sein 105-jähriges bestehen.
Das Käthe Kruse Qualitätssiegel
Für sicheres und gesundes Spielen Die Marke Käthe Kruse steht für Vertrauen, Qualität und Sicherheit
Wir gestalten und fertigen Produkte, die von Herzen kommen. Um die Sicherheit unserer Produkte garantieren zu können, fertigt Käthe Kruse überwiegend in den eigenen Produktionsbetrieben. Hier sorgen wir selbst für die Einhaltung aller gültigen Standards in den Bereichen Spielzeugsicherheit und Qualitätssicherung. Unsere Produkte werden durch unabhängige Prüfinstitute auf Material, Verarbeitug, Konstruktion und Inhaltstoffe getestet. Die Tests erfolgen nach europäischem Standard und US-amerikanischen Normen.
Reihen pro Seite16324864
Keine Artikel vorhanden
Diese Website benutzt nur notwendige Sessioncookies (z.B. Warenkorb) und keine persistenten Cookies.